Der MELAprint 44, ein Protokolldrucker, ist kompatibel mit den Autoklaven der Profi-Klasse, S-Klasse und MELAquick 12+, sowie dem Siegelgerät MELAseal Pro. Seine Hauptfunktion besteht in der Dokumentation und Archivierung von Sterilisationszyklen.
Für eine Verbindung des MELAprint 44 mit den Autoklaven der Premium-Plus-Klasse, dem Cliniclave 45 oder MELAtherm, ist ein zusätzlicher Netzwerkadapter notwendig.
Für Praxen, in denen größere Mengen an Instrumenten in kurzer Zeit versiegelt werden, wurde das innovative und validierbare Durchlaufsiegelgerät MELAseal Pro konzipiert. Schon zwei Minuten nach Einschalten des Siegelgerätes ist MELAseal Pro betriebsbereit. Danach können Verpackungen (z.B. MELAfol) ohne Pausenzeiten versiegelt werden. Die Dokumentation der Prozessparameter kann über die eingebaute Schnittstelle mit dem MELAflash CF-Card-Printer, dem Protokolldrucker MELAprint 42 oder mit der Dokumentations-Software MELAtrace erfolgen.
Diese Vorteile machen das MELAseal Pro Siegelgerät so einzigartig:
-Geringe Aufheizzeiten und eine hohe Durchlaufgeschwindigkeit ermöglichen schnelle Siegelprozesse
Durch das Praxisteam eigenständig erst-validierbar nach EN ISO 11607 2
Integrierte RS 232 - Schnittstelle zur Dokumentation und Netzwerkeinbindung
Protokollierung der Siegelparameter Druck, Zeit und Temperatur
Intuitive Bedienung durch das Softkey-Konzept und dem LCD-Display
Ein Energiesparmodus sorgt für besondere Effizienz
Technische Daten:
Siegelnahtbreite 14 mm
Transportgeschwindigkeit 8 m/min
Siegelrand anpassbar 10 35 mm
Leistungsaufnahme (in Aufheizphase) 365 Watt
Durch den zusätzlichen Einsatz des Arbeitstisches komfort oder standard" wird der Siegelprozess mit dem MELAseal Pro noch angenehmer gestaltet.
Die MELAG Thermodesinfektoren der Evolution-Serie überzeugen durch höchste Leistung und Komfort. Neben den bewährten MELAtherm 10 Produkt-Highlights, wie aktive Trocknung, integrierte Prozessmedienaufnahme und Dokumentation, verfügt MELAtherm 10 Evolution
über neue Innovationen für eine noch effizientere Instrumenten-Aufbereitung. MELAtherm 10 Evolution setzt neue Maßstäbe in der Bedienung: Das große Smart-Touch Display bietet Ihnen ein intuitives Bedienkonzept mit hilfreichen Video-Tutorials. Auch während des Programmlaufs behalten Sie volle Kontrolle. Denn mit der neuen MELAconnect App können Sie den Gerätestatus von jedem Ort in Ihrer Praxis abrufen. Anschließend ermöglicht ProControl eine Chargenfreigabe, schnell und papierlos, direkt am MELAtherm 10
Evolution.
Die neue AquaBoost Technologie für beste Reinigungsergebnisse: AquaBoost bietet doppelten Spüldruck und garantiert eine bis zu 44 % bessere Reinigung der Instrumente. Der erhöhte Spüldruck sichert auch die Aufbereitung von noch mehr Instrumenten. 23 Winkelstücke sowie Instrumente für bis zu 40 Patienten in 60 Minuten, das geht nur mit AquaBoost. Dabei können Sie die praxisoptimierte Aufbereitungskammer mit über 80 verschiedenen Körben und Zubehörartikeln auf alle Anforderungen abstimmen unabhängig von Ihrer Praxisgröße und Ihrer Spezialisierung.
Diese Vorteile machen MELAtherm 10 Evolution so einzigartig:
Smart-Touch Display: Einweisung, Programmwahl und Bedienung mit Smart Touch so einfach wie nie zuvor. Jetzt sogar selbsterklärend mit Video-Tutorials zu allen relevanten Fragestellungen des MELAtherm 10 Evolution.
AquaBoost Technologie: Doppelter Spüldruck für 44 % bessere Reinigung der Instrumente durch die leistungsstarke Umwälzpumpe der AquaBoost Technologie.
Aktive Trocknung: Aktive Innen- und Außentrocknung schützt die Instrumente vor Korrosion und Beschädigung.
ProControl: Nutzerauthentifizierung und Chargenfreigabe mit ProControl direkt am Gerät.
MELAconnect: Gerätestatus und Programmfortschritt jederzeit mobil per App abrufen. Die MELAconnect App bietet noch mehr: Benutzerhandbücher, Video Tutorials, Troubleshooting und Seal Check Funktion für einen perfekten Workflow in der Praxis.
Integrierte Dokumentation: Mit einem CF-Card Slot oder zwei Netzwerk Schnittstellen werden die Aufbereitungsprotokolle ohne zusätzliche Kosten gespeichert.
Integrierte Aufnahme der Prozessmedien und des Dosiermoduls: Integration der Prozessmedien spart wertvollen Platz im Aufbereitungsraum und hilft, Fehler zu vermeiden.
MEtherm im Starter-Set: Die speziell für die MELAtherm 10 Serie entwickelten Prozessmedien sichern maximale Reinigungsergebnisse bei minimalen Verbräuchen.
Profitieren Sie vom vielseitigen Zubehör für MELAtherm 10 Evolution: Die abgestimmten Wasch-Trays und Sterilisiercontainer des MELAstore-Systems bieten durch Standardisierung eine Steigerung der Qualität und Effizienz sowie eine gleichzeitige deutliche Reduktion des
Praxisabfalls.
Mit Cleanfinity bietet MELAG einen reinigbaren Zentralfilter für die sichere und wirtschaftliche Aufbereitung von Hohlkörper-Instrumenten. Die innovative Kontrollanzeige der Injektorschiene signalisiert zuverlässig, wann die Reinigung des Filters mit einer Bürste erfolgen muss.
HNO-Ausführung besteht aus:
MELAtherm® 10 DTA inklusive CF-Card
Basiskorb mit Injektorschiene und 11 Blindschrauben
Flexkorb 3
Flexkorb 2 mit Ohrtrichteraufsatz
Aufsatz für Flexkorb mit Klammern
Instrumentenkorb kompakt
Gynäkologie-Ausführung besteht aus:
MELAtherm® 10 DTA inklusive CF-Card
Flexkorb
Basiskorb ohne Injektorschiene
2 x Flexkorb Spekula
Chirurgie/Urologie-Ausführung besteht aus:
MELAtherm® 10 DTA inklusive CF-Card
Basiskorb mit Injektorschiene und 11 Blindschrauben
Flexkorb 6
2 Stück Flexkorb 3