Versandkostenfrei in DE ab € 149,-*
Bequemer Kauf auf Rechnung
+49 (0) 8504 922 98 11

MELAG MELAtrace Dokumentationssoftware

264,00 €*

Inhalt: 1 ST
Ausführungen
Zeitraum
ST
Produktnummer: 112000499
Lieferzeit: Lieferzeiten auf Anfrage

Schnellinformation:

  • Aufbereitungsprotokoll als fälschungssichere PDF-Datei
  • benutzfreundliche und verständliche Softwarelösung
  • E-Mailversand von Störprotokollen
  • innovative Features
Hersteller MELAG Medizintechnik
HerstellerNr ME21140

andere Kunden kauften auch

MELAG MELAseal 200 Foliensiegelgerät
Validierbares Balkensiegelgerät nach EN ISO 11607-2 Das tausendfach praxisbewährte MELAseal 200 vereint zuverlässige Technik, Funktionalität und Komfort mit den kompakten Abmessungen eines Balkensiegelgeräts. Und vor allem: es ist eigenständig durch das Praxis-Team validierbar! Nur 90 Sekunden nach dem Einschalten ist das Siegelgerät einsatzbereit. Die Klarsicht-Sterilisierverpackungen (z.B. MELAfol) werden ohne Pause in nur 3 Sekunden sicher versiegelt. Alle Parameter der erzeugten Siegelnaht werden überwacht und auf dem Display angezeigt. Das MELAseal 200 verfügt über zwei USB-Schnittstellen zur Dokumentation mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Stick oder zum Anschluss an einen PC mit der Dokumentations-Software MELAtrace. Diese Vorteile machen das MELAseal 200 Siegelgerät so einzigartig: Geringe Aufheiz- und kurze Siegelzeiten sichern schnelle Siegelprozesse Kompakte Abmessungen beanspruchen geringen Platzbedarf auf der Arbeitszeile Durch das Praxis-Team eigenständig erst-validierbar nach EN ISO 11607 2 Intuitive Bedienung durch das MELAG vier Tasten-Konzept und dem LCD-Display USB-Schnittstellen zur Protokollierung per USB-Stick oder PC-Anbindung Dokumentation der Siegelparameter Druck, Zeit und Temperatur Besonders effizient und funktional durch den Energiesparmodus und der Seal Check Funktion Für das MELAseal 200 stehen vier Rollenhalter zur Auswahl, die direkt an dem Gerät bzw. an der Wand befestigt werden. Bei dem Rollenhalter standard liegen die Rollen hinter dem Gerät, bei den Rollenhaltern komfort und deluxe sowie dem Wand-Rollenhalter hängen die MELAfol - Rollen platzsparend oberhalb des MELAseal 200. Der Rollenhalter deluxe ist zusätzlich mit einer Vorschubeinrichtung versehen, die mit einem Handrad das Vorschieben der MELAfol - Rollen sehr angenehm und komfortabel gestaltet. Technische Daten: Siegelnahtbreite: 10 mm Siegelnahtlänge: 275 mm Siegelzeit: ca. 3 Sekunden

1.661,00 €*
MELAG MELAseal® Pro Durchlauf-Siegelgerät
Für Praxen, in denen größere Mengen an Instrumenten in kurzer Zeit versiegelt werden, wurde das innovative und validierbare Durchlaufsiegelgerät MELAseal Pro konzipiert. Schon zwei Minuten nach Einschalten des Siegelgerätes ist MELAseal Pro betriebsbereit. Danach können Verpackungen (z.B. MELAfol) ohne Pausenzeiten versiegelt werden. Die Dokumentation der Prozessparameter kann über die eingebaute Schnittstelle mit dem MELAflash CF-Card-Printer, dem Protokolldrucker MELAprint 42 oder mit der Dokumentations-Software MELAtrace erfolgen. Diese Vorteile machen das MELAseal Pro Siegelgerät so einzigartig: -Geringe Aufheizzeiten und eine hohe Durchlaufgeschwindigkeit ermöglichen schnelle Siegelprozesse Durch das Praxisteam eigenständig erst-validierbar nach EN ISO 11607 2 Integrierte RS 232 - Schnittstelle zur Dokumentation und Netzwerkeinbindung Protokollierung der Siegelparameter Druck, Zeit und Temperatur Intuitive Bedienung durch das Softkey-Konzept und dem LCD-Display Ein Energiesparmodus sorgt für besondere Effizienz Technische Daten: Siegelnahtbreite 14 mm Transportgeschwindigkeit 8 m/min Siegelrand anpassbar 10 35 mm Leistungsaufnahme (in Aufheizphase) 365 Watt Durch den zusätzlichen Einsatz des Arbeitstisches komfort oder standard" wird der Siegelprozess mit dem MELAseal Pro noch angenehmer gestaltet.

2.803,00 €*
MELAG MELAtherm® 10 Evolution - Autoklav
Ausführungen: Chirurgie / Urologie
Die MELAG Thermodesinfektoren der Evolution-Serie überzeugen durch höchste Leistung und Komfort. Neben den bewährten MELAtherm 10 Produkt-Highlights, wie aktive Trocknung, integrierte Prozessmedienaufnahme und Dokumentation, verfügt MELAtherm 10 Evolution über neue Innovationen für eine noch effizientere Instrumenten-Aufbereitung. MELAtherm 10 Evolution setzt neue Maßstäbe in der Bedienung: Das große Smart-Touch Display bietet Ihnen ein intuitives Bedienkonzept mit hilfreichen Video-Tutorials. Auch während des Programmlaufs behalten Sie volle Kontrolle. Denn mit der neuen MELAconnect App können Sie den Gerätestatus von jedem Ort in Ihrer Praxis abrufen. Anschließend ermöglicht ProControl eine Chargenfreigabe, schnell und papierlos, direkt am MELAtherm 10 Evolution. Die neue AquaBoost Technologie für beste Reinigungsergebnisse: AquaBoost bietet doppelten Spüldruck und garantiert eine bis zu 44 % bessere Reinigung der Instrumente. Der erhöhte Spüldruck sichert auch die Aufbereitung von noch mehr Instrumenten. 23 Winkelstücke sowie Instrumente für bis zu 40 Patienten in 60 Minuten, das geht nur mit AquaBoost. Dabei können Sie die praxisoptimierte Aufbereitungskammer mit über 80 verschiedenen Körben und Zubehörartikeln auf alle Anforderungen abstimmen unabhängig von Ihrer Praxisgröße und Ihrer Spezialisierung. Diese Vorteile machen MELAtherm 10 Evolution so einzigartig: Smart-Touch Display: Einweisung, Programmwahl und Bedienung mit Smart Touch so einfach wie nie zuvor. Jetzt sogar selbsterklärend mit Video-Tutorials zu allen relevanten Fragestellungen des MELAtherm 10 Evolution. AquaBoost Technologie: Doppelter Spüldruck für 44 % bessere Reinigung der Instrumente durch die leistungsstarke Umwälzpumpe der AquaBoost Technologie. Aktive Trocknung: Aktive Innen- und Außentrocknung schützt die Instrumente vor Korrosion und Beschädigung. ProControl: Nutzerauthentifizierung und Chargenfreigabe mit ProControl direkt am Gerät. MELAconnect: Gerätestatus und Programmfortschritt jederzeit mobil per App abrufen. Die MELAconnect App bietet noch mehr: Benutzerhandbücher, Video Tutorials, Troubleshooting und Seal Check Funktion für einen perfekten Workflow in der Praxis. Integrierte Dokumentation: Mit einem CF-Card Slot oder zwei Netzwerk Schnittstellen werden die Aufbereitungsprotokolle ohne zusätzliche Kosten gespeichert. Integrierte Aufnahme der Prozessmedien und des Dosiermoduls: Integration der Prozessmedien spart wertvollen Platz im Aufbereitungsraum und hilft, Fehler zu vermeiden. MEtherm im Starter-Set: Die speziell für die MELAtherm 10 Serie entwickelten Prozessmedien sichern maximale Reinigungsergebnisse bei minimalen Verbräuchen. Profitieren Sie vom vielseitigen Zubehör für MELAtherm 10 Evolution: Die abgestimmten Wasch-Trays und Sterilisiercontainer des MELAstore-Systems bieten durch Standardisierung eine Steigerung der Qualität und Effizienz sowie eine gleichzeitige deutliche Reduktion des Praxisabfalls. Mit Cleanfinity bietet MELAG einen reinigbaren Zentralfilter für die sichere und wirtschaftliche Aufbereitung von Hohlkörper-Instrumenten. Die innovative Kontrollanzeige der Injektorschiene signalisiert zuverlässig, wann die Reinigung des Filters mit einer Bürste erfolgen muss. HNO-Ausführung besteht aus: MELAtherm® 10 DTA inklusive CF-Card Basiskorb mit Injektorschiene und 11 Blindschrauben Flexkorb 3 Flexkorb 2 mit Ohrtrichteraufsatz Aufsatz für Flexkorb mit Klammern Instrumentenkorb kompakt Gynäkologie-Ausführung besteht aus: MELAtherm® 10 DTA inklusive CF-Card Flexkorb Basiskorb ohne Injektorschiene 2 x Flexkorb Spekula Chirurgie/Urologie-Ausführung besteht aus: MELAtherm® 10 DTA inklusive CF-Card Basiskorb mit Injektorschiene und 11 Blindschrauben Flexkorb 6 2 Stück Flexkorb 3

Varianten ab 12.258,00 €*
12.297,00 €*
MELAG Prime Line: Vacuclave® 318 - Autoklav
Der MELAG Preis-Leistungs-Sieger: Bietet mehr, braucht weniger! Egal ob Beladung, Sterilisation oder Dokumentation der neue Prime Line Autoklav mit 17 Liter Kammervolumen bietet ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das keine Vergleiche scheut: So sterilisieren Sie nicht nur mehr Instrumente in kürzerer Zeit, sondern sparen dabei auch jede Menge Geld. Und das alles in der MELAG Qualität made in Germany, die Sie von den bewährten Vorgänger-Modellen der Profi-Klasse kennen und lieben. Der MELAG Preis-Leistungs-Sieger: Vacuclave 318 vereint die Pro Line Produkt-Highlights mit weiteren Innovationen für mehr Leistungsstärke, für herausragende Trocknungsergebnisse und für eine lückenlose Rückverfolgung. Klasse B Sterilisation im Heavy Duty Programm von noch größeren Belademengen: Leistungsstarke Sterilisation von bis zu 7 kg auf 5 Tabletts in nur 15 bis 27 Minuten (zzgl. Trocknung) DRYtelligence Trocknung: Algorithmus-gesteuerter Prozess für optimale Trocknungsergebnisse bei gleichzeitiger Verkürzung der Trocknungszeit um bis zu 80 % Smart-Touch Display mit LED-Status: Touchscreen mit intuitiver Menüstruktur für eine einfache Bedienung wie bei Ihrem Smartphone ProControl Freigabe: Chargenfreigabe, Benutzerauthentifizierung und Druck von Barcode-Etiketten direkt am Display ohne extra Software Konnektivität und Datenprotokollierung: Einhaltung rechtlicher Anforderungen durch Protokollierung der Sterilisationsparameter per USB oder Netzwerk Stand-alone Gerätekonzept: Integrierte Wassertanks und hocheffektive Luftkühlung für standortunabhängigen Betrieb ohne Kühlwasse Power Save Energiesparmodus: Ruhezustand von Heizung und Display zwischen den Sterilisationen für eine Top-Energieeffizienz EasyCare Routinekonzept: Anwenderfreundliche Optimierungen für effizienten Filtertausch, Tankreinigung und Wasserversorgung Mit Hilfe des optionalen MELAprint 80 können Sie nach der Dokumentation und Freigabe Barcode-Etiketten für die Kennzeichnung Ihrer Instrumente drucken. Die Etiketten enthalten alle relevanten Informationen zum Gerät, Programm sowie zu den Lagerfristen der sterilisierten Instrumente. So erbringen Sie schnell und einfach den Nachweis einer lückenlosen und fehlerfreien Instrumenten-Aufbereitung in Ihrer Praxis und Klinik. Sie wünsche eine automatische Wasserversorgung für noch effizientere Arbeitsabläufe im Aufbereitungsraum? Kein Problem! Mit dem Anschlussset für das Speisewasser (Art.-Nr. ME09040) und für das Abwasser (Art.-Nr. ME09041) können Sie Vacuclave 318 an die WasserAufbereitungsanlagen MELAdem 40 oder MELAdem 47 anschließen. Dank vielfältigem Zubehör stellen wir so ganz einfach die Konfiguration zusammen, die am besten zu Ihnen passt: Mit MELAcontrol Helix-Prüfkörpern, Chamber Protect Kesselreinigungssets und MELAtrace Freigabe-Software lassen wir darüber hinaus Ihre Ideen vom zeit-, platz- und kostensparenden Hygiene-Workflow Wirklichkeit werden.

7.273,00 €*
MELAG Prime Line: Vacuclave® 323 - Autoklav
Der MELAG Preis-Leistungs-Sieger: Bietet mehr, braucht weniger! Egal ob Beladung, Sterilisation oder Dokumentation der neue Prime Line Autoklav mit 23 Liter Kammervolumen bietet ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das keine Vergleiche scheut: So sterilisieren Sie nicht nur mehr Instrumente in kürzerer Zeit, sondern sparen dabei auch jede Menge Geld. Und das alles in der MELAG Qualität Made in Germany, die Sie von den bewährten Vorgänger-Modellen der Profi-Klasse kennen und lieben. Der MELAG Preis-Leistungs-Sieger: Vacuclave 323 vereint die Pro Line Produkt-Highlights mit weiteren Innovationen für mehr Leistungsstärke, für herausragende Trocknungsergebnisse und für eine lückenlose Rückverfolgung. Klasse B Sterilisation im Heavy Duty Programm von noch größeren Belademengen: Leistungsstarke Sterilisation von bis zu 8 kg auf 5 Tabletts in nur 16 bis 31 Minuten (zzgl. Trocknung) DRYtelligence Trocknung: Algorithmus-gesteuerter Prozess für optimale Trocknungsergebnisse bei gleichzeitiger Verkürzung der Trocknungszeit um bis zu 80 % Smart-Touch Display mit LED-Status: Touchscreen mit intuitiver Menüstruktur für eine einfache Bedienung wie bei Ihrem Smartphone ProControl Freigabe: Chargenfreigabe, Benutzerauthentifizierung und Druck von Barcode-Etiketten direkt am Display ohne extra Software Konnektivität und Datenprotokollierung: Einhaltung rechtlicher Anforderungen durch Protokollierung der Sterilisationsparameter per USB oder Netzwerk Stand-alone Gerätekonzept: Integrierte Wassertanks und hocheffektive Luftkühlung für standortunabhängigen Betrieb ohne Kühlwasser Power Save Energiesparmodus: Ruhezustand von Heizung und Display zwischen den Sterilisationen für eine Top-Energieeffizienz EasyCare Routinekonzept: Anwenderfreundliche Optimierungen für effizienten Filtertausch, Tankreinigung und Wasserversorgung Mit Hilfe des optionalen MELAprint 80 können Sie nach der Dokumentation und Freigabe Barcode-Etiketten für die Kennzeichnung Ihrer Instrumente drucken. Die Etiketten enthalten alle relevanten Informationen zum Gerät, Programm sowie zu den Lagerfristen der sterilisierten Instrumente. So erbringen Sie schnell und einfach den Nachweis einer lückenlosen und fehlerfreien Instrumenten-Aufbereitung in Ihrer Praxis und Klinik. Sie wünsche eine automatische Wasserversorgung für noch effizientere Arbeitsabläufe im Aufbereitungsraum? Kein Problem! Mit dem Anschlussset für das Speisewasser (Art.-Nr. ME09040) und für das Abwasser (Art.-Nr. ME09041) können Sie Vacuclave 323 an die Wasser Aufbereitungsanlagen MELAdem 40 oder MELAdem 47 anschließen. Dank vielfältigem Zubehör stellen wir so ganz einfach die Konfiguration zusammen, die am besten zu Ihnen passt: Mit MELAcontrol Helix-Prüfkörpern, Chamber Protect Kesselreinigungssets und MELAtrace Freigabe-Software lassen wir darüber hinaus Ihre Ideen vom zeit-, platz- und kostensparenden Hygiene-Workflow Wirklichkeit werden.

7.794,00 €*
MELAG Pro Line: Vacuclave® 118 - Autoklav
Die meistverkauften Autoklaven der Welt: Jetzt FAIRbessert! Sie kennen die weltweit meistverkauften Autoklaven der MELAG Profi-Klasse? Dann werden Sie die neue MELAG Geräte-Generation lieben - von den Funktionen bis zum Preis! Denn das preisgünstige Einstiegsmodell der Pro Line überzeugt auf ganzer Linie: Mit smarten Bedienund Dokumentationskonzepten sowie einem Kammervolumen von 17 Litern bietet Vacuclave 118 alles für die sichere, komfortable und ressourcenschonende Sterilisation Ihrer Instrumente. Und das alles in der MELAG Qualität, die Sie von den bewährten Vorgänger-Modellen kennen und schätzen. Denn ein Autoklav darf niemals ausfallen. MELAG Medizintechnik geht deshalb bei der Qualität keine Kompromisse ein und entwickelt, produziert und optimiert seit 1951 unter höchsten Qualitätsanforderungen am Firmensitz in Berlin. Der neue MELAG Autoklav Vacuclave 118 hat mehr drauf, als er kostet: Leistungsstarkes Klasse B Vakuumverfahren: Zuverlässige Sterilisation von bis zu 5 kg auf 5 Tabletts in nur 15 bis 27 Minuten (zzgl. zeitgesteuerter Trocknung) Smart-Touch Display mit LED-Status: Touchscreen mit intuitiver Menüstruktur für eine einfache Bedienung wie bei Ihrem Smartphone Konnektivität und Datenprotokollierung: Einhaltung rechtlicher Anforderungen durch Protokollierung der Sterilisationsparameter per USB-Stick oder Netzwerk Stand-alone Gerätekonzept: Integrierte Wassertanks und hocheffektive Luftkühlung für standortunabhängigen Betrieb ohne Kühlwasser Power Save Energiesparmodus: Ruhezustand von Heizung und Display zwischen den Sterilisationen für eine Top-Energieeffizienz EasyCare Routinekonzept: Anwenderfreundliche Optimierungen für effizienten Filtertausch, Tankreinigung und Wasserversorgung Sie wünsche eine automatische Wasserversorgung? Mit dem Anschlussset für das Speisewasser (Art.-Nr. ME09040) und für das Abwasser (Art.-Nr. ME09041) können Sie Vacuclave 118 an die Wasser-Aufbereitungsanlagen MELAdem 40 oder MELAdem 47 anschließen. Dank vielfältigem Zubehör stellen wir so ganz einfach die Konfiguration zusammen, die am besten zu Ihnen passt: Mit MELAcontrol Helix-Prüfkörpern, Chamber Protect Kesselreinigungssets und MELAtrace Freigabe-Software lassen wir Ihre Ideen vom zeit-, platzund kostensparenden Hygiene-Workflow Wirklichkeit werden.

6.229,00 €*
MELAG Pro Line: Vacuclave® 123 - Autoklav
Die meistverkauften Autoklaven der Welt: Jetzt FAIRbessert! Sie kennen die weltweit meistverkauften Autoklaven der MELAG Profi-Klasse? Dann werden Sie die neue Geräte-Generation lieben - von den Funktionen bis zum Preis! Denn das preisgünstige Einstiegsmodell der Pro Line überzeugt auf ganzer Linie: Mit smarten Bedien- und Dokumentationskonzepten sowie einem Kammervolumen von 23 Litern bietet Vacuclave 123 alles für die sichere, komfortable und ressourcenschonende Sterilisation Ihrer Instrumente. Und das alles in der MELAG Qualität, die Sie von den bewährten Vorgänger-Modellen kennen und schätzen. Denn ein Autoklav darf niemals ausfallen. MELAG Medizintechnik geht deshalb bei der Qualität keine Kompromisse ein und entwickelt, produziert und optimiert seit 1951 unter höchsten Qualitätsanforderungen am Firmensitz in Berlin. Der neue MELAG Autoklav Vacuclave 123 hat mehr drauf, als er kostet: Leistungsstarkes Klasse B Vakuumverfahren: Zuverlässige Sterilisation von bis zu 6 kg auf 5 Tabletts in nur 16 bis 31 Minuten (zzgl. zeitgesteuerter Trocknung) Smart-Touch Display mit LED-Status: Touchscreen mit intuitiver Menüstruktur für eine einfache Bedienung wie bei Ihrem Smartphone Konnektivität und Datenprotokollierung: Einhaltung rechtlicher Anforderungen durchProtokollierung der Sterilisationsparameter per USB-Stick oder Netzwerk Stand-alone Gerätekonzept: Integrierte Wassertanks und hocheffektive Luftkühlung für standortunabhängigen Betrieb ohne Kühlwasser Power Save Energiesparmodus: Ruhezustand von Heizung und Display zwischen den Sterilisationen für eine Top-Energieeffizienz EasyCare Routinekonzept: Anwenderfreundliche Optimierungen für effizienten Filtertausch, Tankreinigung und Wasserversorgung Sie wünsche eine automatische Wasserversorgung? Mit dem Anschlussset für das Speisewasser (Art.-Nr. ME09040) und für das Abwasser (Art.-Nr. ME09041) können Sie Vacuclave 118 an die Wasser-Aufbereitungsanlagen MELAdem 40 oder MELAdem 47 anschließen. Dank vielfältigem Zubehör stellen wir so ganz einfach die Konfiguration zusammen, die am besten zu Ihnen passt: Mit MELAcontrol Helix-Prüfkörpern, Chamber Protect Kesselreinigungssets und MELAtrace Freigabe-Software lassen wir Ihre Ideen vom zeit-, platzund kostensparenden Hygiene-Workflow Wirklichkeit werden.

6.751,00 €*